
NACH HAUSE nach dem gleichnamigen Stück von Ludmila Rasumovskaja. RBB Kulturradio vom 14.08.2007 Autor: Holger Zimmer
RUSSISCHER TANGO. Über das Lebensgefühl junger Russen. Radio-Feature SWR-2 Baden Baden Dschungel Erstsendung am 05.07.2000
MEINE RADIOSENDUNGEN
| 06/2002 | WDR5, Köln, KULTURMAGAZIN „Zeig, wer du bist“ Zwei Stücke aus dem russischen Petersburg auf der Bonner Biennale, |
| 05.07.2000 | SWR-2 Baden-Baden, Dschungel „Russischer Tango. Über das Lebensgefühl junger Russen“ Feature 36’ |
| 05/1997 | MDR-Kultur „Zur Situation der Schulen in St. Petersburg“ |
| 04.12.1996 | BR Bayern-2. Kultur aktuell «Meisterzeichnungen der Eremitage». |
| 17.05.1995 | DEUTSCHE WELLE Köln «Die Suchtgefahr nimmt zu – Drogenselbsthilfegruppen in Russland» Feature mit O-Tönen, 26’. |
| 07.03.1995 | BR Bayern-2. Welt am Morgen «Die russische Zarenfamilie». |
| 29.10.1994 | SR, Saarländischer Rundfunk, Kulturnotizen «Panzer gegen den Krieg» |
| 29.10.1994 | WDR-3, Köln. Jugendfunk «HA Schult in St. Petersburg» |
| 31.05.1994 | SWF-2 Baden-Baden. Kulturchronik.«Die Kunst der Stalinzeit – nicht nur verachtet» |
| 27.04.1994 | Bayer. Rundf.-2, Kultur aktuell «Agitation zum Glück». |
| 27.09.1993 | DRS-2 Basel REFLEXE Gespräche über den Mosk. Theatermacher A. Wassiljew 20‘ |
| 05.06.1992 | HR, Hessischer Rundfunk, Feature-Redaktion. «Das Dramatische Theater in Saratow an der Wolga» Ein Portrait. 55’ |
| 10.11.1991 | DRS-2 Basel PASSAGEN. «Jewgenij Popow: Das Herz des Patriarchen» |
| 25.10.1991 | DRS-2 Basel. REFLEXE «Michail Bulgakow». 15’ |
| 22.08.1990 | HR «Mit Kindern in Moskau/ Die kleinen Freuden des Alltags». Feature 45’. |
| 30.07.1990 | DRS-2, REFLEXE «Die Theaterarbeit von A. Dzekun in Saratov» Feature 26‘ |
| 05/1990 | RIAS Berlin, Red. Ostpolitik, Feature. «Mit Kindern in Moskau»30’ |
| 08.12.1989 | SWF-2 Baden-Baden, Kulturchronik. «Vladimir Daschkevitsch und die Dritte Richtung». Bericht mit O-Tönen, |
| 22.09.1989 | SWF-1 Baden-Baden, Nachtboulevard. «Geschichte eines Hauses oder Erinnerungen an Marina Zwetajewa». |
| 12.06.1989 | DRS-2 Basel, REFLEXE «Cinzano – italienischer Wermut ohne Pause». |
| SWF-1 Baden-Baden, Nachtboulevard. «Wenn ich zurückkomme» Eine Theaterkomposition um den russischen Barden A. Galitsch | |
| 18.05.1989 | SF Stuttgart, Kultur heute «Das Erwachen – das Baltikum zw. Progression und Vergangenheitsbewältigung» |
| 29.05.1989 | DRS-2 REFLEXE v. 29.5. 1989. Hintergrundbericht: Moskauer Studioszene II. Feature |
| 22.05.1989 | DRS-2 Basel REFLEXE Feature: Die Moskauer Studioszene I |
| 10.04.1989 | SWF Baden-Baden, Kulturchronik «Theater im Baltikum – Perestrojka oder Traditionalismus?» |
| 03/ 1989 | SWF-1 Baden-Baden, Nachtboulevard. „Gambrinus“ von M. Rozovskij» |
| 09.01.1989 | DRS-2 Basel, REFLEXE (Kulturjournal) «Schwerpunkt Theater» Feature zu aktuellen russische Schauspielproduktionen, 25’. |
| 03.01.1989 | SWF-1 Baden-Baden, Nachtboulevard. «Ljudmila Petruschewskaja „Die Wohnung der Kolumbine“ |
| 08.11.1988 | SWF-2 Baden-Baden, Kultur aktuell. «Stanislavskij-Symposium in Paris». |
| 08.11.1988 | RIAS-1, Berlin, Red. Kultur auf 1 «Zum Stanislavski-Symposium in Paris»1 |
| 31.07.1988 | BR Bayern-2, Aktuelles Feuilleton, Bericht vom Festival in Avignon, 20’ |
| 11.06.1988 | WDR-3, Aktuelles Feuilleton, Bericht über die Wiener Festwochen |
| 07.02.1988 | SFB Berlin, Kultur. «Galerie des Theaters, Spezial» |
| 30.01.1988 | BR Bayern-4, Aktuelles Feuilleton, Bericht mit O-Tönen zu den Moskauer Theatertagen in München |
| 17.01.1988 | BR Bayern-2, Kulturjournal «Die Moskauer Theaterszene im Umbruch» |